Gratis Mess-Service für die Studienteilnehmer
Dipl.-Ing. Armin Rebernig, B.Sc. Baubiologe & Messtechniker IBN/SBM Ingenieur für Elektrotechnik, Master of Electrical Engineering Dipl.-Ing. Gebäudetechnik und Facility Management, Unterberg 19 A-9560 Feldkirchen, www.bau-biologie.at, info@bau-biologie.at
Der Projektleiter - Armin Rebernig - ist Sachverständiger für Innenraumanalysen. Sein Unternehmen ist auf die Messung von Schadstoffen in Innenräumen spezialisiert. Das ATHEM-4 Projekt ist Teil seines Doktoratstudiums (Gesundheitswissenschaften). Die Methodik die im Projekt zur Anwendung kommt - die projektspezifischen Maßnahmen - orientieren sich an Richtlinien und allgemeinen anerkannten Regel für wissenschaftliche Forschung. Die zur Anwendung kommenden Messmethoden sind etabliert. Sie kamen bereits im Rahmen seines Mastherthesis-Projektes zum Einsatz (Rebernig, 2022).
Armin Rebernig steht in regelmäßigem Austausch mit Dr. Dietrich Moldan, einem erfahrenen Ingenieur in Deutschland und Projektpartner des Vorgängerprojektes ATHEM-3.
Im ATHEM-4 Projekt ist er der Verantwortliche für die Dokumentation der potentiellen Schad-Immissionen in der Wohnung, wie
- Schimmelpilze,
- Chemische Lösungsmittel (Luftschadstoffe), und
- EMF (elektromagnetische Felder),
Armin Rebernig ist der Ansprechpartner für Personen die an der Untersuchung ihrer Wohnungebung ihm Rahmen der ATHEM-4 Studie interessiert sind.
Für Interressenten mit BOS und/oder ME/CFS gibt es ein einfaches Anmeldeformular im Bereich "Download".